Zum Hauptinhalt springen

Seelsorge im Hospiz- und Palliativnetzwerk

HPNG Logo Ev Dekanat Gi

Die Klinikseelsorge wendet sich an alle Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen in Krankheitssituationen, unabhängig von Weltanschauung, Religion oder Konfession. Ihr Anliegen ist es, Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen. Sie begleitet auch das Personal in Krisensituationen durch Gespräche oder rituelle Handlungen. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger bewegen sich in einem interkulturellen und multireligiösen Raum und unterliegen der Schweigepflicht.

Die Klinikseelsorge bietet an: Besuche und Begleitung am Krankenbett, Gespräche für Angehörige, seelsorglich-spirituelle Begleitung, Stärkung und Entlastung in persönlichen Krisen, Begleitung am Lebensende und Hilfe beim Abschiednehmen, Trauerbegleitung und Verabschiedungsrituale, Gottesdienste und Sakramente, Gebet und Segen. Die Seelsorgenden sind regelmäßig auf den verschiedenen Stationen unterwegs. Außerdem ist das Stationspersonal bei Besuchs- und Gesprächswünschen gerne bereit, den Kontakt zur Seelsorge herzustellen.

In dringenden Fällen ist die Klinikseelsorge in allen Häusern rund um die Uhr über eine 24/7-Rufbereitschaft über die Stationen erreichbar.

 Flyer der Klinikseelsorge (pdf)

HPNG Logo Ev Dekanat Gi

Zuwendung und Begleitung in allen Phasen des Lebens und gemeinsam gelebte Spiritualität: Darum geht es in der Arbeit der Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Gießen. Schwerpunkte sind neben der Gemeindearbeit unter anderem die Klinikseelsorge und die Telefon- und Schulseelsorge sowie die Behinderten-, Notfall- und Gefängnisseelsorge.

Das Evangelische Dekanat verkörpert traditionelle kirchengemeindliche Arbeit und übergemeindliches sozialdiakonisches Handeln. Etwa 42.000 evangelische Christinnen und Christen gehören in das Dekanat, das sich mit seinen 20 Kirchengemeinden über Gießen, Biebertal, Heuchelheim, Linden, Lang-Göns, Fernwald und Pohlheim erstreckt.

Als Netzwerkpartner unterstützt das Dekanat auch das Hospiz- und Palliativnetzwerk Gießen e.V.. Hier wird es durch die evangelische Klinikseelsorge am Universitätsklinikum Gießen vertreten und repräsentiert.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.