Klinikseelsorge am UKGM

Die Klinikseelsorge wendet sich an alle Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen in Krankheitssituationen, unabhängig von Weltanschauung, Religion oder Konfession. Ihr Anliegen ist es, Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen. Sie begleitet auch das Personal in Krisensituationen durch Gespräche oder rituelle Handlungen. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger bewegen sich in einem interkulturellen und multireligiösen Raum und unterliegen der Schweigepflicht.
Die Klinikseelsorge bietet an: Besuche und Begleitung am Krankenbett, Gespräche für Angehörige, seelsorglich-spirituelle Begleitung, Stärkung und Entlastung in persönlichen Krisen, Begleitung am Lebensende und Hilfe beim Abschiednehmen, Trauerbegleitung und Verabschiedungsrituale, Gottesdienste und Sakramente, Gebet und Segen. Die Seelsorgenden sind regelmäßig auf den verschiedenen Stationen unterwegs. Außerdem ist das Stationspersonal bei Besuchs- und Gesprächswünschen gerne bereit, den Kontakt zur Seelsorge herzustellen.
In dringenden Fällen ist die Klinikseelsorge in allen Häusern rund um die Uhr über eine 24/7-Rufbereitschaft über die Stationen erreichbar.
